Mandantenrundschreiben
Aktuelles zu Ihrer Information
IDW-Videos
Wir sind Mitglied des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. Das Institut stellt für seine Mitglieder zu aktuellen Themen kostenfreie Podcasts zur Verfügung von denen wir Ihnen nachfolgend eine Auswahl präsentieren möchten.
Zukunftsfähigkeit durch Zukunftsstrategie – das IDW Trendwatch Positionspapier - In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, sich mit den Themen Innovation und langfristige Planung auseinanderzusetzen. Das IDW zeigt in einem aktuellen Positionspapier, dass Deutschland in dieser Hinsicht Nachholbedarf hat ... (veröffentlicht am 22.01.2025)
IT und Abschlussprüfung - IT-Systeme sind ein integraler Bestandteil der Unternehmensprozesse und spielen in den Unternehmen eine zentrale Rolle. Da über sie die Daten verarbeitet werden, die letztlich in den Jahresabschluss und Lagebericht einfließen, setzt sich auch der Abschlussprüfer... (veröffentlicht am 24.09.2024)
Krankenhausfinanzierung auf dem Prüfstand - IDW Positionspapier Trendwatch beleuchtet die Auswirkungen aktueller Entwicklungen auf Jahresabschlüsse der Krankenhäuser (Strukturreformen der deutschen Krankenhauslandschaft, Anfang April wurde der Referentenentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) veröffentlicht... (veröffentlicht am 31.05.2024)
Anhebung der HGB-Schwellenwerte – Wie wirkt sich die Anhebung auf Jahresabschlüsse und deren Prüfung aus? Mitte April ist eine gesetzliche Neuerung in Kraft getreten, die bedeutende praktische Auswirkungen auf haftungsbeschränkte Unternehmen hat ... (veröffentlicht am 24.05.2024)
DATEV magazin
Hier finden Sie die letzten Ausgaben des DATEV magazins.

Ausgabe 02/2025, Themen: Titelthema "Unternehmer – familiäre Gestaltungsoptionen": Mit zweierlei Maß (Zuwendungen, etwa während der Ehe, bedürfen im Unternehmensbereich einer vertraglichen Regelung). Das Potenzial (Zuweisung von Vermögenswerten bei Ehepaaren). Die Nachfolge regeln (Gesetzliches Pflichtteilsrecht naher Angehöriger beachten). Die Vorzüge nutzen (Familiengesellschaft, Vermeidung von Erbschaftsteuer im Unternehmensbereich) ... +++ Jahressteuergesetz 2024 +++ Prüfen von Zuschlägen bei Buchprüfung ...
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).

Ausgabe 01/2025, Themen: Titelthema "KI in der Wirtschaftsprüfung": Integrität stärken (KI-Tools brauchen Akzeptanz). KI birgt großes Potenzial für mehr Automatisierung. Generative KI: neue Möglichkeiten, ethische Herausforderungen und Risiken... +++ Ein erster Schritt, der umstrittene Erlass zur Grundstückszurechnung wird korrigiert +++ Fachlich begleiten lassen bei Teilungsversteigerungen ...
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).

Ausgabe 12/2024, Themen: Titelthema "Jahressteuergesetz 2024": Gesetzentwurf zum Jahressteuergesetz 2024 mit Schwerpunkt bei Anpassungen im Personalbereich. 2025 werden gesetzliche Neuerungen zu einer Verschärfung des Investmentsteuergesetzes führen. Die deutschen Regelungen der Umsatzsteuer sollen an das europäische Recht angepasst werden.... +++ Ab dem kommenden Jahr wird die Grundsteuer neu veranlagt. +++ Wie ist der Zugriff von KI auf urheberrechtlich Geschütztes zu bewerten? +++ Für die E-Rechnungspflicht fit machen +++ ...
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).

Ausgabe 11/2024, Themen: Titelthema "Chancen nutzen: Die Zukunft der Steuerberatung liegt in der Cloud"... +++ Auf dem Weg zu Rechtsklarheit (Eine EuGH-Entscheidung klärt Fragen des Datenschutzes etwas mehr auf) +++ Honorarkräfte vor dem Aus? (Der Status von als selbstständig arbeitenden Lehrern steht aktuell infrage) +++ Genau analysieren (Beim Nießbrauchrecht lohnt sich ein genauer Blick in die Gesetze) +++ ...
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).
DATEV-Videos
Nachfolgend stellen wir Ihnen hier ausgwählte Mittelstandsthemen, IT-Nachrichten und DATEV-Lösungen als Kurzfilme zur Verfügung.
Urlaubsplanung im Betrieb – Welche Details sollte man bei einer guten Unternehmensführung berücksichtigen ...
Rechnungen schreiben – Welche Formalien sind zu beachten (bei Rechnungen bis 250,00 € und über 250,00 €) ...
Soziale Nachhaltigkeit – 5 Gründe warum Unternehmen von mehr sozialer Nachhaltigkeit profitieren...
Ist Umziehen Arbeitszeit? – Wann zählt das Umziehen als Arbeitszeit? Welche Details sind zu beachten...