Mandantenrundschreiben
Aktuelles zu Ihrer Information
IDW-Videos
Wir sind Mitglied des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. Das Institut stellt für seine Mitglieder zu aktuellen Themen kostenfreie Podcasts zur Verfügung von denen wir Ihnen nachfolgend eine Auswahl präsentieren möchten.
Einschätzung des Insolvenzrisikos von Krankenhäusern - Mit dem Krankenhaustransformationsfonds kommt eine neue Aufgabe auf den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer zu: Die Einschätzung des Insolvenzrisikos von Krankenhäusern. Dr. Henrik Solmecke und Thomas Schorn beleuchten die Erteilung eines “Testats” in Form einer Sachverständigen Stellungnahme nach der Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung... (veröffentlicht am 22.07.2025)
Wohlstandserhalt durch Produktivitätssteigerung - Die neue Regierung wird sich mit dem Thema der wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands in den kommenden Jahren befassen müssen. In seinem Positionspapier "Wohlstandserhalt durch Produktivitätssteigerung" betont das IDW, dass umfassende Maßnahmen erforderlich sind, um Standortnachteile abzubauen und Investitionen zu stärken... (veröffentlicht am 16.07.2025)
Was ist bei der Einführung von SAP S/4HANA zu beachten? - Die Einführung von SAP S/4HANA ist häufig komplex und ressourcenintensiv. Der IDW Advisory Hinweis unterstützt Beraterinnen und Berater bei der Projektplanung und -durchführung. Mit den IDW Advisory Hinweisen stellt das IDW eine neue Verlautbarungsart zur Verfügung, die Beratungsthemen praxisorientiert behandelt. Der Podcast informiert... (veröffentlicht am 18.06.2025)
Update Nachhaltigkeitsberichterstattung: Aktuelles zum Omnibus-Paket der EU - Im Februar 2025 hatte die EU-Kommission ihr erstes Omnibus-Paket mit Änderungsvorschlägen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Im neuen Podcast geben wir einen Überblick darüber, was sich seither getan hat... (veröffentlicht am 12.06.2025)
DATEV magazin
Hier finden Sie die letzten Ausgaben des DATEV magazins.
Ausgabe 09/2026, Titelthema "Fokus Künstliche Intelligenz": Wenn Daten denken lernen (KI revolutioniert den Arbeitsalltag in den Kanzleien). „Schnelle Effizienzgewinne“ (Mehrwert statt Mehraufwand: In der neo Kanzlei sind KI-Programme fest in den Arbeitsalltag integriert ...)... +++ Digital von Anfang an (Warum Elisabeth Hanspach-Bieber lieber KI lernt, als in Rente zu gehen)... +++ Fakten für den Mittelstand (DATEV Mittelstandsindex als Frühindikator)...
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).
Ausgabe 08/2026, Titelthema "Zukunft mit System": Wie das digitale Ökosystem von DATEV funktioniert. Die wichtigsten Begriffe im digitalen DATEV-Ökosystem. Wie Schnittstellen Softwareprogramme verschiedener Anbieter verbinden... +++ Vorsicht beim Vererben: Warum verpachtete Betriebsimmobilien nicht mehr steuerlich privilegiert sind... +++ Lieber kooperieren: Sich bei der Betriebsprüfung querzustellen, kann jetzt noch teurer werden...
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).
Ausgabe 07/2026, Titelthema "Bereit für die Zukunft": Wie DATEV mit Investitionen in Technologie und Talente dafür sorgt, dass der Berufsstand zukunftsfähig bleibt.... +++ Lohn lohnt sich: Wie Birgitta Bruder aus einem unterschätzten Bereich einen strategischen Vorteil macht.... +++ Der Weg in die Cloud: DATEV-CTO Prof. Dr. Christian Bär erklärt die Strategie dahinter...
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).
Ausgabe 06/2026, Titelthema "Total genialer Job. Steuerberatung...": Steuerberater brauchen dringend mehr Azubis... Aus Bildung Fachkräfte machen... +++ Neue Spielregeln für Kleinunternehmer: Grenzüberschreitende Geschäfte... +++ Wegweiser in die Cloud: Warum DATEV konsequent auf Cloudlösungen setzt... +++ ....
Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe (PDF).
