Veranstaltungen - Archiv
In diesem Archiv sehen Sie eine Auflistung von Veranstaltungen der letzten Monate.

Berlin unter Strom – Energiepolitik im Dialog
Berlin hat ein Stadtwerk gegründet und das Stromnetz und die Fernwärme rekommunalisiert und den landeseigenen Wohnungsbestand auf über 300.000 Wohnungen vergrößert. Die Berliner Energietage sind gelaufen und es bleibt noch ein Jahr bis zu den nächsten Abgeordnetenhauswahlen. Was geht noch? Es diskutieren die energiepolitischen Sprecher Christian Graeff (CDU), Linda Vierecke (SPD), Stefan Taschner (Grüne), Sebastian Scheel (Linke): wie Berlin die Energiewende voranbringt und welche Erwartungen an die Bundespolitik bestehen.

Politisches Frühstück mit Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Politisches Frühstück mit Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe ....

Green Future – Das Zukunftsforum der berliner wirtschaftsgespräche e.v.
Die Klimakrise stellt eine der größten globalen Herausforderungen dar und erfordert entschlossenes Handeln. Mit der Konferenz „Green Future – Das Zukunftsforum der berliner wirtschaftsgespräche“ schaffen wir eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und fördern innovative Ansätze für eine umweltfreundliche Zukunft. Die Veranstaltung legt einen besonderen Fokus auf die Bau- und Immobilienbranche, ...

Berlin unter Strom – Energiepolitik im Dialog
Diskussion mit den energiepolitischen Sprechern Christian Graeff (CDU), Jörg Stroedter (SPD), Stefan Taschner (Grüne), Sebastian Scheel (Linke, angefragt). Wie bringt Berlin die Energiewende voran und welche Erwartungen bestehen an die Bundespolitik. Auf welche Baustellen können sich die Berlinerinnen und Berliner einstellen. Wie erfolgt der Ausbau des Berliner Stromnetzes, der Ladeinfrastruktur, der Solaranlagen und die Einbindung von Wärmepumpen und Rechenzentren ....
Zurück zur Veranstaltungsseite